Gregor Schaller
Spiel
2019 „Das Stück mit dem lustigen Namen“,
Regie: Johannes Dullin
2017 „Der letzte grosse Traum“, Regie: Johannes Dullin
2016 „Ohne“, die Kurtli Trash-Revue XI, Regie: Das Kurtli Kollektiv
2014 „Das Kurtli-Prinzip“, Kurtli Trash-Revue X , Regie: Dirk Vittinghoff
2013 „Switzerland's next Top-Problem“, Regie: Martin Schick
2013 „Luxus“, die Kurtli Trash-Revue IX,
Regie: Dirk Vittinghoff
2012 „Krank“, die Kurtli Trash-Revue VIII,
Regie: Dirk Vittinghoff
2011 „Tapetenwechsel“, Regie: Jost Krauer
2008 „Camping Oase“, Regie: Jost Krauer
2007 „Les Bas-Fonds“, Regie: Veronique Mermoud, Gisèle Sallin, am
Théatre des Osses
2006 „Piraten“ - Eine Tournée mit dem Zirkus Chnopf, Regie: Sandra Moser
2002/03 „H2Eau“, Regie: Thomas Scheidegger, Theater Mdme. Bissegger & Co.
2000/01 Zwei Tourneen mit dem Theaterzirkus Wunderplunder
Regie
2013 „In Einem Tiefen, Dunklen Wald“ mit dem Theaterzirkus Wunderplunder.
2015 „Die bessere Hälfte“ (von A. Ayckbourn) mit dem Dramatischen Verein
Brienz
Diverses
Gregor Schaller leitete viele Workshops zum Thema Komik. Seit 2018 leitet er sein "Idiotentraining für Erwachsene" an der Tanz- und Theaterschule Burgdorf. Seit 2013 spielt er in einer Zürcher Improtheatergruppe, mit welcher er regelmässig auftritt. Gregor spielt seine komischen Nummern erfolgreich in Paris, London, Edinburgh und in der Schweiz.
Ausbildungen
seit 2007 Mehrere Workshops in der „Ecole Philippe Gaulier in Paris
(Le jeu, Clown, Bouffon)
2003-2005 Ausbildung zum Schauspieler an der „Ecole Lassaad“ in Bruxelles
Seit 2010 Diverse Workshops, u.a. Bei P. Byland, Aitor Basauri und anderen.