

Programm: Iiii Mapanga Inslä
Grünniger_Post
Zürich Oberländer_November_17
Werbespot Helsana 2014
Feedback zur Szene «Wer bin ich?» - Frauenkonferenz 23.11.2019
Salü Frau Leibundgut (Babs)
Du, etwas wirre Frau Leibundgut, hast uns allen mit deinem Spiel bis tief ins Innerste wohlgetan und diese Minuten mit herrlicher Freude gefüllt. Du nahmst uns Frauen mit dieser lustigen Solo-Nummer mit Tiefgang in unseren Bereichen Schönheit, Selbstwert, Figur, Vergleichen, Möchte-gern…… auf die Schippe und hieltest uns auf humorvolle Art den Spiegel hin. Du hast auf eine natürliche, nahbare und nachdenkliche Art die gängigen Themen der Frau gespielt und uns zum Tränen lachen gebracht.
«Es war der Knaller!»
«Zum Brüllen komisch!»
«Hab selten so gelacht!»
So tönte es danach unter uns Frauen. Wir wünschen dir, Frau Leibundgut (Babs), weiterhin viel Erfolg, Freude, Applaus und Lacher in deinem Bühnen-Leben!
Fürs Sisterhood-Team, Angela Oberhänsli
Barbara Stehli
Ausbildung
2020 Körper-/Clowntraining Eddy Neumann, Hannover
2019 Dark Clown - Workshop Hannover mit Peta Lily
2018 SpyMonkey Clownworkshop in Berlin
2017 Clown Workshop Peter Honegger
2016 Theaterkurs mit Joe Fenner
2013 Clownworkshop bei Yves Stöcklin, Clownschule Basel
2010 Camera-Acting bei Robert Spitz, München
2008 Camera-Acting bei MK Lewis, Los Angeles
2006 Ausbildung zur eidg.dipl. Kulturmanagerin. SAWI
2005 "De Theatro do oprimido" Rio de Janeiro, Basilien
(Theater der Unterdrückten) Forumtheater
2003 – 04 Theaterimprovisation bei Peter Honegger, Zürich
Clownkurs bei Peter Honegger und Antonio Colombaioni, Italien
1997 – 99 Comart ZH (Schule für Theater, Mime und Tanz)
Theater
2022 "Block22", DuoBarista, Regie: Alice Hauschild
2021 "DER WAISE HASE WILHELM", Regie: Ueli Bichsel
2020 «Kopfgeburt», Regie: Ueli Bichsel, Ensemble: Schaller&Stehli
2018 «Leben&Sterben», Forumtheaterstück
2017 "Phase 1" Die Scharlatanten, Regie: Beatley Mühlemann
"De Anderrscht vo Anderrschtwo“, Regie: Ueli Bichsel
„Dä Hippibus“, Regie Theater, Kindermusical Rapperswil, Regieauftrag
2015 „Augen auf“, Kindermusical Rapperswil, Regieauftrag
Comedy-Solostück: „Baby lost“, Spiel: Barbara Stehli
Konflikt Pflegekind / Pflegeeltern, Forumtheaterprojekt
2014 «En Fuule Zauber», Regie: Joe Fenner
2014 Premiere "En fuule Zauber“, TheaterDampf, Regie: Joe Fenner
Tournee mit „En fuule Zauber und „Uiii Mapanga Inslä“
2013 „Gewaltfreie Erziehung“ Forumtheaterprojekt
„Paula’s Reise“ von Paul Maar, Inzenierung
2012 „Zwytracht“ und „Die Wolfsfrau“, Regie: Beatley Mühlemann
2009 „Uiii..Mapanga Inslä“ Theater Dampf, Regie: Ueli Bichsel, TheaterDampf
Inszenierungen und Kurse mit dem ForumtheaterSchweiz
2006 "Der zerbrochene Krug», Regie: Urs Steiner
2004 "Die Kikerikiste" von Paul Maar, Regie: Ueli Bichsel, Theater Dampf
2002 "König D.", Regie: Jan Hubacher
2001 "Nacht" von IL Barcantori, Regie: Johannes Peyer
"Der Florentienerhut", Regie: Johannes Peyer
2000 "Glücklichi Ziite", Regie: Urs Steiner
"Grad eso", Regie: Johannes Peyer
"Hotel du Commerce", Regie: Eva Müller
Film/TV
2021
Synopsis
Rolle: Die Scharlatanten (Babs Stehli & Nina Brunner)
Regie: Richard Dindo
Produktion: Lea Produktion
2009
Comedy- and Drama-Clip
Rolle: Susi Maag
Regie: Michael Wettstein
Produktion: Snoog Pictures
2007
Swisslife
Rolle: Silke Mühlebach
2006
Flanke ins All
Rolle: Xenia
Regie: Marie-Louise Bless
Produktion: Cobra Film, SF1
Werbung
2020
Mobiliar
Regie: Samuel Morris
Produktion: stories AG
2017
Famigros.ch / Lieblingsmami
2014
Printwerbung für Heilsarmee
2013
Helsana
Rolle: Clown
Produktion: Rosas & Co, Zürich
2006
TV-Spot für Migrosbank
Regie: Nic Osborne
Produktion: Silbersee-Film GmbH, Hamburg
HÖRSPIELE
2002 "Kiffe - no problem" vom ERF Schweiz
CD-Produktion "Lach dich glücklich" von Fredy Staub
mit Clown Dimitri, Victor Giacobo, Massimo Rocchi u.a.
Unter anderem...
Unter anderem
Seit 2021 Unterwegs als Schauspielerin bei DuoBarista
Seit 2012 Unterwegs als Schauspielerin bei den Scharlatanten
Seit 2007 Gründung Kultagentur, Künstlervermittlung
Seit 2005 Schauspielerin und Projektleiterin ForumTheaterSchweiz
Seit 2004 Schauspielerin beim Ensemble TheaterDampf
Seit 2002 Kursleiterin für Erwachsene, Kinder und Menschen mit
Behinderungen in Theaterimprovisation- und
Inszenierungen in Uster, Wetzikon, Rapperswil und Bern.
Seit 1999 Auftrags-/Improtheater und Moderationen für Privat- und
Firmenanlässe mit dem DuSenf Ensemble